Unser Traum vom Haus: Herangehensweise

4,50 Stern(e) 4 Votes
McEgg

McEgg

Hallo erstmal. Bin die Tage auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier noch einige Infos zu bekommen. Habe schon einiges gelesen, aber trotzdem noch ein paar grundlegende Fragen.

Meine Frau und ich träumen von einem Eigenheim. Ich könnte mir vorstellen, dass wir vielleicht in 2 Jahren bauen könnten.
Allerdings bin ich noch nicht sicher, wie die richtige Herangehensweise bei so einem Projekt ist. Wie macht man das am besten?

1. Finanzielle Mittel checken (wieviel % vom Gesamtnetto verplant man für Kreditrückzahlung?)
2. Bauplatz suchen
3. Haus planen
4. Bauträger suchen

Oder plant man erst ein Haus und schaut danach nach einem passenden Grundstück?
Wie ermittelt man die ungefähren Kosten für ein Haus? Ich denke kein Architekt oder sonst wer erstellt einem kostenlose Pläne/Schätzungen.
 
schubert79

schubert79

Bei uns stand die Suche nach dem Grundstück absolut im Vordergrund. Das Grundstück und ein evtl. bebauungsplan definiert ja extrem viel. Baufenster, Garagenanzahl, Hang etc. Jetzt ein Haus zu planen, ohne ein Grundstück zu haben, ist Zeitvertreib.
 
McEgg

McEgg

Ok, aber um ein Grundstück zu suchen, muss ich doch vorher wissen, wie groß das Haus inkl. Garage ca. sein muss oder?
Um einfach mal ein Gefühl für Größen zu bekommen, sind wir mal in ein Musterhaus Center gefahren und haben uns einiges angeschaut. Die Häuser, die wir vom Platz her am besten fanden, hatten eine Wohnfläche von 180-200 m² (über 2 Stockwerke). Zudem hätten wir gerne eine Garage in der man gut 2 Autos und ein Motorrad unterbringen kann.
Wie groß sollte denn das Grundstück denn dann ca. sein? Ok, ist abhängig vom Garten. Aber ne grobe Richtung wäre interessant. Wären 400 m² zu klein?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Meine Frau und ich träumen von einem Eigenheim. Ich könnte mir vorstellen, dass wir vielleicht in 2 Jahren bauen könnten.
Allerdings bin ich noch nicht sicher, wie die richtige Herangehensweise bei so einem Projekt ist. Wie macht man das am besten?

1. Finanzielle Mittel checken (wieviel % vom Gesamtnetto verplant man für Kreditrückzahlung?)
2. Bauplatz suchen
3. Haus planen
4. Bauträger suchen

Oder plant man erst ein Haus und schaut danach nach einem passenden Grundstück?
Wie ermittelt man die ungefähren Kosten für ein Haus? Ich denke kein Architekt oder sonst wer erstellt einem kostenlose Pläne/Schätzungen.
Die Reihenfolge 1 bis 4 ist richtig; Lass Dich davon nicht abbringen! Wenn Du die Frage der Finanzierung außerdem noch über einen unabhängigen Finanzierungsmakler in Angriff nimmst - perfekt.

Wie ermittelt man die ungefähren Kosten für ein Haus? Ich denke kein Architekt oder sonst wer erstellt einem kostenlose Pläne/Schätzungen.
Wenn Du erstmal die Punkte 1 + 2 abgearbeitet hast, kannst Du Dir - passend zum Bebauungsplan des Grundstückes - sowohl von regional, als auch überregional tätigen Anbietern ein Angebot erstellen lassen; das ist in aller Regel kostenlos. Wenn Du lieber mit einem Architekten zusammenarbeitest, achte darauf, "vorher" mit ihm die Kostenfrage zu klären. Eine einfache Aufforderung "zeichnen/entwerfen Sie mal" verpflichtet Dich zur Zahlung der Gebühren nach HOAI, denn damit hast Du einen Auftrag erteilt !

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

Nilo

Ich persönlich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Finanzielle Mittel checken (180-200qm sind ja schon ne Hausnummer. Da reden wir locker von 300.000 EUR + Garage + Grundstück, usw.)
2. Grundstück suchen
3. Bauträger/Architekt suchen

2. und 3. würde ich persönlich parallel laufen lassen. Wenn ihr ein Grundstück im Auge habt, könnt ihr auf Basis dessen erste Gespräche führen um zu erfahren, ob euer Traumhaus so auf das in Frage kommende Grundstück zu bauen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
8Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
9Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
10Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
11Grundriss Haus / Grundstück 28
12Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261
13Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
14Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
15Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir? 12
16Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
17Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565
18Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
19Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück - Seite 210
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865

Oben